Havarie? Nutzen Sie unseren 24 Stunden Reparaturnotdienst! 03493 / 92 906 0

Wir haben freie Dreh- und Fräskapazität.

Phönix - Industriedienstleistungen GmbH

Service

Prüfungendamit auch alles funktioniert

  • Durchführung von Prüfungen nach § 10 BetrSichV
  • Wiederkehrende Prüfung von Pressen und ähnlichen Maschinen durch befähigte Personen - Sachkundige / Anwendung der Maschinenrichtlinie 98/37 und 2006/42 EG und BetrSichV
  • Prüfungen von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren – Prüfanforderungen nach BGR 232
  • Prüfungen an Druckbehältern und Rohrleitungen - § 2, Abs. 7 BetrSichV und TRBS 1203
  • Prüfung von Regalanlagen (DIN EN 15635:2009-08)
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung nach DIN EN 473, ISO 9712 und Druckgeräterichtlinie 97/23/EG – Prüfverfahren PT, MT, VT
  • Prüfungen von Krananlagen durch befähigte Personen §26 Abs.1 der UVV (BGV D6)
  • Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemittel durch befähigte Person
  • Prüfungen von Leitern und Fahrgerüsten durch befähigte Personen - § 3 Abs.3 BetrSichVer
  • Prüfungen von elektrischen Anlagen nach VDE 0100, VDE 0113, VDE 0701/ 0702 und VDE 0105
  • Prüfung von Schlauchleitungen für Chemikalien, brennbare Gase, Sauerstoff, Wärmeträgeröl sowie Dampf und Heißwasser

 


digitales und automatisiertes Wartungssystem

Wir als Unternehmen Phönix Industriedienstleistungen GmbH passen uns dem Wandel der Zeit an und digitalisieren Teile unserer Unternehmensprozesse. Ziel ist es ein digitales und automatisiertes Wartungssystem zu entwickeln, welches darauf abzielt, die Arbeitsprozesse im Unternehmen und zwischen Unternehmen und Kunden zu vereinfachen, um effizienter und zukunftsorientierter zu arbeiten.

Die Projektumsetzung wird mit finanzieller Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt gefördert. Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert und wird im Zeitraum vom 01.03.2020 bis zum 28.02.2021 umgesetzt.

EFRE_rgb_print.png